Die WiKu Köln Mülheim unterstützt geflüchtete Menschen in der Stadtgesellschaft. Dies geschieht in Kooperation mit verschiedener Organisationen der Flüchtlingshilfe (Diakonie, Caritasverband, Rom e.V., Kölner Flüchtlingsrat) sowie dem AK Politik und anderen Organisationen im Sozialraum.
Die WiKu Köln Mülheim unterstützt geflüchtete Menschen in der Stadtgesellschaft. Dies geschieht in Kooperation mit verschiedener Organisationen der Flüchtlingshilfe (Diakonie, Caritasverband, Rom e.V., Kölner Flüchtlingsrat) sowie dem AK Politik und anderen Organisationen im Sozialraum.
Wir setzen uns für das Bleiben der Menschen ein, unterstützen sie dabei, ihre Rechte und Möglichkeiten durchzusetzen und begleiten sie auf ihrem Weg. Wir vermitteln sie zu Rechtsanwälten und organisieren Angebote zur Teilhabe und Inklusion.
Die Arbeitsbereiche im Einzelnen:
Zusammenarbeit mit den noch bestehenden Unterkünften und den dort hauptamtlich tätigen Sozial-arbeiter*innen der Stadt Köln im Bereich der WiKu Mülheim.
Unterkünfte für Geflüchtete: Mülheim: Mündelstraße, Warsteiner Hof, Bergisch-Gladbacher Straße, Genoveva Straße; Stammheim: Haferkamp; Holweide: Schlagbaumsweg
Lose Kontakte gibt es zu folgenden weiteren Unterkünften: Gelenkbogenhalle und Springborn
Bild von Zachtleven fotografie auf Pixabay